Die vorliegenden Online-Geschäftsbedingungen gelten ausschliesslich für das Teleshopping der
auf Website www.intimissimi.com ausführlich illustrierten und beschriebenen Produkte
(nachfolgend
"Produkt(e)").
Im Falle einer Änderung der Geschäftsbedingungen gelten für den Kauf die zum Zeitpunkt der
Zusendung des Bestellvorschlags (nachfolgend "Bestellvorschlag") durch den Käufer
(nachfolgend "Kunde") die auf der Webseite publizierten Online-Bedingungen. Im
entsprechenden Abschnitt der Webseite können die eventuellen früheren
Versionen der
Online-Geschäftsbedingungen abgefragt, abgespeichert und ausgedruckt werden.
Der Kunde ist verpflichtet vor dem Versenden des Bestellvorschlags die vorliegenden
Verkaufsbedingungen für den Online-Handel zu lesen und zu akzeptieren. Der Versand des
Bestellvorschlags setzt die vollständige Kenntnis und ausdrückliche Annahme dieser
Online-Bedingungen wie auch der Angaben im Bestellvorschlag voraus.
Alle rechtlichen Informationen finden Sie in den Abschnitten:
Datenschutzerklärung
Nutzungsbedingungen für die
Webseite
Cookie-Richtlinien
1.1 Der Verkäufer der Produkte (nachfolgend "Verkäufer" genannt) ist die Calzedonia Switzerland AG mit Stamm- und Verwaltungssitz in der Schweiz, Wiesenstrasse 5, CH-8952 Schlieren, +41 44 755 40 90, fax +41 44 755 40 91, E-Mail hello@intimissimi.com, Eintragungsnummer im Handelsregister des Kantons Zürich CHE-287.459.583, UID MWSt. CHE-287.459.583
1.2 Diese Online-Bedingungen regeln den Kauf von Produkten auf www.intimissimi.com (nachfolgend die "Webseite"), gelten aber nicht für den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen durch andere Rechtsträger, welche auf der Webseite durch Links, Banner oder Hypertext-Links vertreten sind. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für die Lieferung von Waren und Dienstleistungen durch Dritte.
1.3 Der Kunde wird durch die in den Bestellvorschlag eingegebenen Daten identifiziert. Es ist verboten, falsche und/oder erfundene Daten zu übermitteln: In diesem Fall ist der Verkäufer von jeglicher Haftung befreit.
1.4 Die Produkteangebote auf der Webseite richten sich an volljährige Kunden. Bei einer Bestellung über die Webseite garantieren Sie uns, dass Sie über 18 Jahre alt sind, geschäftsfähig sind und somit verbindliche Verträge abschliessen können.
2.1 Die in diesen Online-Geschäftsbedingungen enthaltenen Informationen und die auf der Webseite enthaltenen Details stellen kein öffentliches Angebot dar, sondern sind eine einfache Aufforderung zur Abgabe eines Bestellvorschlags. Nach Versand des Bestellvorschlags erhält der Kunde per E-Mail eine Empfangsbestätigung (im Folgenden " Bestätigung des Eingangs der bestellung "). Ein solches E-Mail gilt nicht als Annahme des Bestellvorschlags. Der Bestellvorschlag gilt erst als angenommen, wenn der Kunde ein weiteres E-Mail erhält, welches bestätigt, dass der Bestellvorschlag angenommen wurde und die Produkte versandt werden (nachfolgend "Bestell- und Versandbestätigung"). Folglich kommt kein Vertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer zustande, bevor der Bestellvorschlag nicht ausdrücklich vom Verkäufer durch Zusendung der Bestell- und Versandbestätigung angenommen wurde. Der Online-Kaufvertrag (im Folgenden als "Vertrag" bezeichnet) kommt daher erst zustande, wenn der Kunde die Bestell- und Versandbestätigung erhält ("Vertragsabschlussdatum"): Von diesem Zeitpunkt an gilt der Bestellvorschlag einfach als "Bestellung". Alle für das korrekte Ausfüllen und den Versand des Bestellvorschlags erforderlichen Informationen sind auf Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar.
2.2 Vor Abgabe des Bestellvorschlags wird der Kunde gebeten, zu bestätigen, dass er die Online-Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat, einschliesslich jener Klauseln, die für den Kunden ungünstige Bedingungen festlegen (z.B. Haftungsbeschränkungen, Rücktritt vom Vertrag, Ausnahmen beim Gerichtsstand usw.).
2.3 Der Kunde erhält bei Vertragsabschluss per E-Mail die Bestell- und Versandbestätigung
mit folgenden Angaben:
- einen Verweis auf diese Online-Bedingungen, die der Kunde bereits gelesen und durch das
Senden des Bestellvorschlags akzeptiert hat;
- Informationen und Bilder für jedes Produkt samt Preis;
- gewähltes Zahlungsmittel;
- Art und Ort der Lieferung und die damit verbundenen Versandkosten;
-einen Hinweis auf die Bedingungen für die Ausübung des Rücktrittsrechts;
-einen Hinweis auf die Datenschutzerklärung.
2.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, vor dem Versand der Bestell- und Versandbestätigung weitere Informationen zum Bestellvorschlag per E-Mail oder Telefon anzufordern.
2.5 Der Verkäufer darf Bestellvorschläge nicht verarbeiten, die keine ausreichende Zahlungsfähigkeit erkennen lassen, die unvollständig oder falsch sind, aber auch im Falle von nicht verfügbaren Produkten. In diesen Fällen informieren wir den Kunden innert 30 Arbeitstagen ab Datum des Versands des Bestellvorschlags per E-Mail darüber, dass der Vertrag nicht zustande gekommen ist und dass der Bestellvorschlag nicht bearbeitet wird, unter Angabe der Gründe. In diesem Fall werden alle mit dem gewählten Zahlungsmittel reservierten Beträge freigegeben.
2.6 Der Verkäufer verpflichtet sich, die bestellten Produkte so schnell wie möglich (unter Berücksichtigung der vom Kunden gewählten Versandmethode) spätestens aber innert 30 Tagen ab Zustandekommen des Vertrags zu liefern.
2.7 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellvorschläge eines Kunden abzulehnen, mit dem gegenwärtig ein Streitfall vorliegt und/oder eine Auseinandersetzung bezüglich einer früheren Bestellung stattgefunden hat. Dies gilt auch für jene Fälle, in denen der Verkäufer den Kunden aus anderen Gründen ablehnt, z. B. wenn es frühere Verstösse gegen die Online-Geschäftsbedingungen oder das Treueprogramm gegeben hat. Es können aber auch andere Gründe vorliegen, insbesondere wenn der Kunde in irgendwelche betrügerische Aktivitäten verwickelt war.
2.8 Auch wenn der Verkäufer ständig Massnahmen ergreift, um mit allen möglichen technischen Lösungen sicherzustellen, dass die auf der Webseite gezeigten Fotografien getreue Ansichten der Produkte liefern und damit die Abweichungen auf ein Minimum zu reduzieren versucht, sind aufgrund der technischen Merkmale und der Farbauflösungseigenschaften des verwendeten Computers immer Abweichungen möglich. Der Verkäufer haftet deshalb nicht für unzulängliche grafische Darstellungen der auf der Webseite gezeigten Produkte, wenn diese aus den oben genannten technischen Gründen vor allem der Illustration dienen.
3.1 Es ist möglich, einige vom Verkäufer ausgewählte Produkte (im Folgenden
"Kundenspezifische Produkte") gemäss Kundenbedürfnissen anzupassen, indem ein Wort,
ein
Symbol, eine Zahl oder ein Satz (im Folgenden "Text") darauf platziert wird.
Der Text darf niemals beleidigend, pornographisch, verleumderisch, blasphemisch, rassistisch
oder diskriminierend sein, er darf keine Drohungen und Aufforderungen zur Gewalt enthalten,
noch darf er Namen oder Spitznamen bekannter Personen beinhalten. Allgemein gesprochen darf
er keine Rechte Dritter verletzen, insbesondere keine geistigen Eigentumsrechte oder
Markenrechte.
Der Verkäufer behält sich in jedem Fall das Recht vor, jeden Text abzulehnen, der gegen die
oben genannten Bestimmungen verstösst, oder allgemeiner gesagt jeden Text, der eine vom
Verkäufer als unangemessen erachtete Botschaft beinhaltet. Dies gilt unabhängig von dem
Grund für die Unangemessenheit und ob er dem Kunden zuzurechnen ist oder nicht.
Die Entscheidung des Verkäufers, den vom Kunden vorgeschlagenen Text abzulehnen, hat die
Annullierung des Bestellvorschlags zur Folge.
Wenn der Kunde eine Bestellung für kundenspezifische Produkte aufgibt:
- erklärt und bestätigt er, dass der Text, der auf dem personalisierten Produkt angebracht
werden soll, nicht unter einen der Verbotsfälle fällt;
- erklärt er, jegliche Verantwortung für den verlangten Text zu übernehmen;
- erklärt er, den Verkäufer, die Partnerunternehmen, Tochterfirmen sowie die zur Gruppe des
Verkäufers gehörenden Firmen für alle Kosten, Ausgaben, Schäden und Verluste schadlos zu
halten, die ihnen durch die Verwendung der auf dem personalisierten Produkt angebrachten
Texte entstehen;
- garantiert er dem Verkäufer, seinen Tochtergesellschaften und den zur Gruppe des
Verkäufers gehörenden Unternehmen das nicht ausschliessliche, unwiderrufliche,
gebührenfreie, vollständig auf Dritte übertragbare Recht zur Nutzung und Vervielfältigung
des vom Kunden für die personalisierten Produkte gewählten Textes.
3.2 In Anbetracht der Charakteristik eines personalisierten Produktes und der Tatsache, dass
es speziell für den Kunden hergestellt wird, kann es weder zurückgegeben, erstattet oder
ersetzt werden. Aus diesem Grund ist das Widerrufsrecht ausdrücklich ausgeschlossen Folglich
gilt Abschnitt 7 dieser Online-Geschäftsbedingungen nicht für personalisierte Produkte.
Die in Abschnitt 8 vorgesehenen gesetzlichen Garantien für mängelbehaftete Produkte bleiben
in vollem Umfang anwendbar.
4.1 Die Produktpreise (nachfolgend "Preis(e)") und die Versandkosten (nachfolgend
"Versandkosten")
sind die zum Zeitpunkt des Versands des Bestellvorschlags auf der Webseite
angegebenen Preise.
Preise und Versandkosten verstehen sich einschliesslich Steuern, Abgaben und aller Kosten
für Zölle und/oder Gebühren (sofern im Bestellvorschlag nicht anders angegeben). Im Falle
der Ausübung des Rechts auf Rücktritt vom Verkauf sind bereits vom Kunden bezahlte
Versandkosten von der Rückerstattung ausgeschlossen und gehen zu Lasten des Kunden.
4.2 Trotz aller Bemühungen kann nicht ausgeschlossen werden, dass manchmal auf der Webseite irrtümlich ein abweichender Produktepreis angegeben wird. Die Überprüfung der Richtigkeit der Preise liegt in der Verantwortung des Verkäufers, bevor er eine Bestell- und Versandbestätigung versendet. Sollte aufgrund von technischen oder materiellen Fehlern oder anderen Problemen der auf der Webseite angegebene Preis unter dem korrekten Verkaufspreis des Produkts liegen, wird der Kunde kontaktiert, um zu überprüfen, ob er das Produkt zum korrigierten Preis noch immer kaufen möchte. Wenn er den Kauf nicht tätigen möchte, wird der Bestellvorschlag annulliert. Sollte der auf der Webseite angegebene Preis höher sein als der korrekte Verkaufspreis des Produkts, wird die Bestellung bearbeitet, indem der niedrigere Preis berechnet wird.
5.1 Die Zahlung kann mit einer der Methoden erfolgen, die im Abschnitt "Zahlungsmodalitäten" auf der Webseite aufgeführt sind.
5.2 Alle wichtigen Kredit- und Prepaid-Karten werden akzeptiert. Für Kreditkartenzahlungen
fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Der bezahlende Kunde bestätigt, dass er der Inhaber
der verwendeten Kreditkarte ist. Sollte dies nicht der Fall sein, kann der Bestellvorschlag
nicht bearbeitet werden.
Beim Versenden des Bestellvorschlags wird der Betrag nur reserviert: Die tatsächliche
Belastung erfolgt erst zum Zeitpunkt des Versands der Auftrags- und Versandbestätigung.
Wenn der Betrag nicht belastet werden kann, wird der Bestellvorschlag annulliert.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Verkäufer keine Kenntnis von den Kreditkartendaten des
Kunden hat, die direkt vom Zahlungsabwickler, d.h. einem Dritten bearbeitet werden Aus
diesem Grund erhält der Verkäufer keine Kenntnis von diesen Daten, noch speichert er sie.
Der Verkäufer kann also keinesfalls für die betrügerische Verwendung von Kredit- und
Prepaid-Karten durch Dritte haftbar gemacht werden.
5.3 Wenn der Kunde per Nachnahme bestellt, muss die Bestellung in bar oder per Bankscheck direkt an den Kurierdienst bezahlt werden, der die Produkte ausliefert.
6.1 Jede Sendung enthält:
- die bestellten Produkte und gegebenenfalls Geschenke;
- das Transportdokument
-alle möglicherweise im Versandland erforderlichen Begleitdokumente;
-gegebenenfalls Informations- und Marketingmaterial
6.2 Das Kaufdokument/die Rechnung für die Bestellung wird dem Kunden in dem für ihn reservierten Bereich der Webseite oder im Falle eines nicht registrierten Kunden auf der Seite mit den Einzelheiten zur Bestellung zur Verfügung gestellt. In beiden Fällen erfolgt eine Benachrichtigung per E-Mail.
6.3 Die Produkte werden durch den vom Verkäufer beauftragten Kurierdienst geliefert. Im
Abschnitt "Versand" der
Webseite können zusätzliche Informationen über Kosten, Fristen und
Versandmethoden eingesehen werden.
Die Lieferung der Produkte kann auf folgende Weise erfolgen:
- Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse;
- Lieferung an eine Verkaufsstelle der Ladenkette und Abholung durch den Kunden;
- Lieferung an eine vereinbarte Paketsammelstelle und Abholung durch den Kunden.
6.4 Wenn die Lieferung im Laden der gewählten Ladenkette eintrifft, erhält der Kunde ein
E-Mail mit den Angaben für die Abholung. Dann kann er die Lieferung während 10 (zehn) Tagen
abholen oder abholen lassen.
Bei der Abholung der Produkte@ ist Folgendes vorzulegen:
- E-Mail mit der Bestell- und Versandbestätigung;
- die Abholbestätigung ist zu unterschreiben.
Wenn der Kunde am Treueprogramm teilnimmt, reicht es jedoch, wenn er:
- den Vor- und Nachnamen angibt und die Treuekarte vorzeigt;
- die Abholbestätigung unterschreibt.
Bei Eintreffen der Produkte an der vereinbarten Paketsammelstelle wird der Kunde
benachrichtigt und kann die Produkte gemäss den Modalitäten des Sammelstellenbetreibers
abholen.
6.5 Werden die für die Abholung erforderlichen Unterlagen nicht vorgelegt oder die Produkte innerhalb der oben angegebenen Frist nicht abgeholt, und/oder hat der Kunde die Produkte, die an die vom Kunden angegebene Adresse geschickt wurden, nicht erhalten, wird die Bestellung storniert und der gesamte Kaufbetrag mit dem für den Kauf verwendeten Zahlungsmittel zurückerstattet. Die Erstattung der in Abschnitt 3 genannten personalisierten Produkte und der in Abschnitt 7.4 genannten Kosten ist ausgeschlossen.
6.6 Bei Übernahme der Produkte ist es Aufgabe des Kunden oder seines Bevollmächtigten, die Vollständigkeit der Sendung und erkennbare Beschädigungen an der Verpackung zu überprüfen (z.B.: nasser Karton, beschädigter Karton, usw.). Bei Unregelmässigkeiten muss der Kunde oder sein Bevollmächtigter sofort darauf hinweisen und sie vom Kurier oder vom Verkaufspersonal (bei Abholung im Laden) bestätigen lassen und die Annahme der Lieferung verweigern. Sollte der Kunde dies unterlassen, kann er seine Rechte diesbezüglich nicht mehr geltend machen.
6.7 Die Webseite beinhaltet Funktionalitäten, dank denen der Kunde Zugriff erhält und
unabhängig von seiner Nationalität und dem geografischen Standort bestellen kann.
Der Kunde hat das Recht, die Produkte an einer Lieferadresse seiner Wahl entgegenzunehmen,
vorausgesetzt, dass die Adresse in dem Land der Webseite liegt, auf der die Bestellung
aufgegeben wurde.
Beispiel: Wenn sich der Kunde physisch im Land X befindet und die Bestellung auf der
Webseite von Land Y aufgibt, hat er nur die Wahl, die Produkte an eine Adresse im Land Y
zustellen zu lassen. Anschliessend kann er selbständig und auf seine Kosten den Versand der
Produkte in Land X oder in ein anderes Land organisieren.
7.1 Der Kunde hat das Recht, von dem auf der Webseite geschlossenen Vertrag zurückzutreten,
ohne dass eine Vertragsstrafe fällig wird sowie ohne Angabe von Gründen, wenn er die
gekauften Produkte in ihrer Gesamtheit oder in Teilen an den Verkäufer zurückgibt.
Die Webseite ist so strukturiert, dass die Ausübung des Rücktrittsrechts unabhängig von der
Nationalität und dem geografischen Standort des Kunden möglich ist.
Der Kunde muss den Verkäufer innert 30 Tagen ab Entgegennahme der Produkte durch ihn selbst
oder seinen Bevollmächtigten (gilt nicht für den Kurierdienst) auf die in Abschnitt 7.2
beschriebene Weise über seine Absicht informieren, das Rücktrittsrecht auszuüben.
Wenn eine Bestellung mehr als ein Produkt umfasst, kann der Rücktritt gestaffelt erfolgen,
jedoch immer innert 30 Tagen ab Entgegennahme der Produkte durch den Kunden oder seinen
Bevollmächtigten (gilt nicht für den Kurierdienst).
7.2 Um das Rücktrittsrecht auszuüben, hat der Kunde folgende Möglichkeiten:
- Registrierter Kunde: Er meldet sich mit Benutzernamen und Passwort im Abschnitt "Mein
Konto" auf der Webseite an. Im Abschnitt "Meine Bestellungen" findet er eine Liste seiner
Bestellungen und einen Link mit dem die Rücksendung der Produkte eingeleitet werden kann.
Wenn man auf diesen Link klickt, gelangt man zum Rückgabeformular.
- Nicht registrierter Kunde: dieser muss auf den Abschnitt "Auftragsstatus" zugreifen, die
Auftragsnummer aus der Auftragsbestätigungs- und Versand-E-Mail sowie den Nachnamen aus den
Rechnungsdaten eingeben.
- Der Kunde hat aber auch die Möglichkeit, dem Verkäufer jede andere ausdrückliche
schriftliche Willenserklärung bezüglich der Ausübung seines Rücktrittsrechts vorzulegen.
Diese ist per Einschreiben oder Kurierdienst mit Rückschein an die unter Abschnitt 1.1
angegebene Adresse des Verkäufers zu senden.
Der Kunde muss die Waren innert 30 Tagen ab Mitteilung des Rücktrittwunsches
gemäss den detaillierten Angaben in Abschnitt 7.3 zurückgeben.
7.3.1 Das in diesem Abschnitt beschriebene Rücktrittsrecht unterliegt folgenden
Bedingungen:
- Der Kunde muss innert 30 Tagen ab Mitteilung des Rücktrittwunsches
(1) dem Verkäufer die ordnungsgemäss verpackten Produkte zustellen, entweder
a) durch Übergabe der Produkte an eine der vereinbarten Sammelstellen
oder
b) durch Übergabe der Produkte an den vom Kunden gewählten Kurierdienst
oder
c) durch Übergabe der Produkte an den vom Verkäufer benannten Kurier in dem Land, das der
Webseite entspricht, auf der die Bestellung aufgegeben wurde.
(2) die Produkte an einer der Verkaufsstellen der Ladenkette zurückgeben, unter Vorlage der
entsprechenden Dokumente. Die entsprechende Verkaufsstelle muss sich im Land der Webseite
befinden, in dem die Bestellung aufgegeben wurde. Dabei muss er folgende Unterlagen
vorlegen:
a) das erhaltene Rückgabe-Autorisierungs-Mail
oder
b) wenn der Kunde am Treueprogramm teilnimmt, kann er auch seinen Vor- und Nachnamen angeben
oder seine Treuekarte vorzeigen.
- Die Rückgabe von Produkten aus ein- und derselben Bestellung kann auch gestaffelt
erfolgen, jedoch ausschliesslich innert 30 Tagen ab Mitteilung des Rücktrittswunsches.
- Produkte, bei denen das Rücktrittsrecht ausgeübt wird (im Folgenden "zurückgegebene
Produkte") müssen bei der Rückgabe vollständig sein. Die Möglichkeit der Rückgabe
von
Produkteteilen oder Komponenten ist ausgeschlossen (auch im Falle von Kits).
- Die zurückgegebenen Produkte dürfen nicht benutzt, getragen, gewaschen, verschmutzt oder
beschädigt sein und dürfen keine Gebrauchsspuren aufweisen.
- Zurückgegebene Produkte müssen genau so verpackt sein, wie sie verschickt wurden, komplett
mit allem Zubehör und Etiketten. Unterwäsche muss beispielsweise in der Originalverpackung
zurückgesandt werden; Strumpfhosen müssen in ihrer Verpackung samt Kartoneinlage
zurückgegeben werden etc..
- Wenn bestimmte Produkte während spezifischer Werbeaktionen (z.B. 5x4, 3x2, X gekauft, Y
geschenkt usw.) gekauft wurden, kann das vertragliche Rücktrittsrecht auch für die Rückgabe
nur einiger der beworbenen Produkte ausgeübt werden: In diesem Fall gilt der tatsächlich
bezahlte und aus dem Kaufdokument / der Rechnung resultierende Preis des umgetauschten
Produkts. In diesem Fall werden Versandkosten wie nachstehend angegeben berechnet.
7.4 Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts erstattet die Verkäuferin
dem Kunden alle für den Kauf der zurückgegebenen Produkte geleisteten Zahlungen, mit
Ausnahme der folgenden Kosten (soweit einschlägig), die der Kunde nicht von der Verkäuferin
zurückfordern kann:
- die anfänglichen (vom Kunden bereits zum Zeitpunkt des Einkaufs bezahlten)
Versandkosten für die Lieferung der Bestellung. Es wird darauf hingewiesen, dass diese Kosten
dem Kunden nur dann erstattet werden, wenn die Produkte beim Transport beschädigt wurden,
wenn die Verkäuferin Fehler beim Versand gemacht hat oder wenn die Produkte als mangelhaft
anerkannt wurden;
- falls sich die Produkte in einem anderen Land befinden als dem der Website, auf der die Bestellung aufgegeben wurde, ist der Kunde für die Organisation des Versands verantwortlich und muss die Versandkosten tragen, die erforderlich sind, um die Produkte an eine teilnehmende Verkaufsstelle in dem Land der Website, auf der die Bestellung aufgegeben wurde, zu befördern.
7.5 Nach Ausübung des Rücktrittsrechts wie in den Geschäftsbedingungen vorgesehen, erhält
der Kunde ein E-Mail zur Bestätigung der Rückgabeberechtigung (nachfolgend
"Rückgabebestätigung"). Wenn der Verkäufer die Einhaltung aller in Absatz 7 für die
Ausübung
des Rücktrittsrechts erforderlichen Modalitäten überprüft hat, erhält der Kunde ein E-Mail,
das die Rücksendung genehmigt (im Folgenden "Genehmigung der Rücksendung").
Der Verkäufer erstattet dem Kunden die für den Kauf der zurückgesandten Produkte gezahlten
Beträge spätestens innert 30 Tagen ab Mitteilung des Rücktrittswunsches. Dies geschieht
unter der Voraussetzung, dass der Verkäufer die zurückgesandten Waren bereits erhalten hat
oder dass der Kunde den Nachweis über den Warenversand erbracht hat. In diesem Falle kann er
die Erstattung bis zum Eintreffen der Ware zurückhalten.
Der Verkäufer verwendet für die Gutschrift dasselbe Zahlungsmittel, das für den Kauf
eingesetzt wurde. Wenn der Kunde per Nachnahme bestellt hat, wird der bezahlte Preis per
Banküberweisung zurückerstattet.
7.6 Werden bei einem Vertragsrücktritt die in Abschnitt 7 festgelegten Modalitäten missachtet, hat der Kunde keinen Anspruch auf eine Rückerstattung. Wenn der Kunde per Mail über die Nichtannahme der Rücksendung und die entsprechenden Gründe dafür informiert wird, kann der Kunde entscheiden, innert 10 Tagen durch Beantwortung des E-Mails die zurückgesandten Produkte auf eigene Kosten zurückzuerhalten. Andernfalls kann der Verkäufer die zurückgesandten Produkte berechtigterweise zusätzlich zu den bereits für den Kauf gezahlten Beträgen einbehalten.
7.7 Das vertragliche Rückgaberecht ist bei kundenspezifischen Produkten ausgeschlossen.
8.1 Der Verkäufer haftet zum Lieferzeitpunkt für alle Produktemängel sowie für die Abweichungen vom erteilten Auftrag.
8.2 Die Dauer der Gewährleistung beträgt 2 (zwei) Jahre ab dem Zeitpunkt der Lieferung der Ware, vorbehältlich abweichender zwingender Vorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die vorliegende Gewährleistung ist unter den folgenden Bedingungen gültig:
a) der Mangel ist innert 2 (zwei) Jahren ab dem Datum der Lieferung der Produkte aufgetreten;
b) der Kunde legt das Verkaufsdokument/die Rechnung vor; wenn er den Kauf als am Treueprogramm teilnehmender Kunde getätigt hat, genügt die Vorlage der Treuekarte oder die Angabe von Vor- und Nachnamen.
8.3 Wenn die Fehlerhaftigkeit der gekauften Produkte vom Verkäufer bestätigt wurde, hat der
Kunde Anrecht auf die folgende Entschädigung, ohne zusätzliche Kosten:
- Rückerstattung des Kaufpreises für die entsprechenden Produkte. Die Rückerstattung erfolgt
mit denselben Zahlungsmodalitäten, die der Kunde für den Erstkauf verwendet hat.
8.4 Die Kosten für die Rücksendung von als fehlerhaft anerkannten Produkten werden vom Verkäufer getragen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Kundendienst INTIMISSIMI
c/o Ducal d.o.o.
Matrix Building
5th floor Slavonska Avenija 1C
10000 Zagreb (Kroatien)
hello@intimissimi.com
800677538
Der Kunde wird gebeten, die auf der Webseite veröffentlichte Datenschutzrichtlinie zu lesen und sich so über die Modalitäten der Verarbeitung personenbezogener Daten zu informieren.
11.1 Diese Online-Geschäftsbedingungen unterliegen schweizerischem Recht und sind in Übereinstimmung mit diesem auszulegen, unbeschadet anderer zwingender Vorschriften, die im Land gelten, in dem der Kunde seinen ordentlichen Wohnsitz hat. Folglich unterliegen Auslegung, Anwendung und Abwicklung der Online-Geschäftsbedingungen ausschliesslich schweizerischem Recht (unbeschadet anderer zwingender Vorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen ordentlichen Wohnsitz hat). Wenn der Kunde selbst der Verbraucher ist, werden Streitigkeiten bezüglich dieser Online-Bedingungen bzw. solche, die sich aus ihnen ergeben, vom Gericht am Wohnsitz des Kunden oder im Falle einer Klage des Kunden, je nach dessen Wahl, vom Gericht am Wohnsitz des Kunden oder am Sitz des Verkäufers entschieden. Wenn der Kunde nicht als Verbraucher handelt, legen die Parteien im gegenseitigen Einvernehmen die ausschliessliche Zuständigkeit des Gerichts am Sitz des Verkäufers fest.
Die vorliegenden Geschäftsbedingungen für Onlinekäufe können jederzeit abgeändert und angepasst werden. Der Kunde wird gebeten, nur jene Online-Bedingungen zu akzeptieren, die zum Zeitpunkt des Bestellvorschlagsversands gelten. Neue Versionen der Online-Bedingungen treten ab Veröffentlichungsdatum auf der Webseite in Kraft und gelten für Bestellvorschläge, die nach diesem Datum versandt werden. Alle früheren Versionen der Geschäftsbedingungen für Onlinekäufe können im entsprechenden Abschnitt der Webseite eingesehen werden.
Version aktualisiert am 10.03.2022.
Der Verkauf von Produkten über die Website https://ch.intimissimi.com wird durch die vorlie-genden Allgemeinen Verkaufsbedingungen geregelt. Für jegliche anderen rechtlichen Informati-onen verweisen wir Dich auf die Bereiche: Allgemeine Nutzungsbedingungen der Websites der Calzedonia Gruppe, Privacy Policy, Cookie Policy und Widerrufsrecht. Vor dem Versenden einer Bestellung muss der Kunde die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen aufmerksam durchlesen. Die Übermittlung der Bestellung setzt vollständige Kenntnis und Akzept der Allge-meinen Verkaufsbedingungen und der Angaben in dem Bestellformular voraus. Der Kunde muss nach Abschluss des Online-Bestellvorgangs die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen und das betreffende Bestellformular, welche er zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat, ausdrucken und aufbewahren.
1.1 Gegenstand der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen ist der Online-Verkauf von Produkten über ein Online-Shopping-Portal auf der Website https://ch.intimissimi.com an Kunden mit Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein. In Anbetracht der beträchtlichen Anzahl der zur Verfügung stehenden Produkte werden die Haupteigenschaften und Preise dieser Produkte (einschliesslich allfällige zusätzlich anfallende Kosten) direkt auf der Website ausdrücklich angegeben.
1.2 Die über die Website https://ch.intimissimi.com verkauften Produkte können ausschliesslich in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein gekauft und dorthin geliefert werden. Allfällige Bestellungen für den Versand ausserhalb dieses Gebiets werden im Laufe des Bestellvorgangs automatisch abgelehnt.
2.1 Die Produkte werden direkt von der Gesellschaft Calzedonia Switzerland AG mit Gesellschafts- und Verwaltungssitz in der Schweiz, Wiesenstrasse 5, 8952 Schlieren, eingetragen im Handelsregister des Kantons Zürich unter der Unternehmensidentifikationsnummer CHE-287.459.583 verkauft (im Folgenden "Calzedonia" oder "Verkäuferin").
Gesellschaftskapital € 211.000.000 vollständig eingezahlt
Für jegliche Informationen kannst Du Dich an die E-Commerce Abteilung der Calzedonia Switzerland AG wenden:
- telefonisch unter der folgenden Nummer: 800677538
- per E-Mail an die folgende Adresse: hello@intimissimi.com
- per Post an die folgende Adresse:
Calzedonia Switzerland AG
Abteilung ECommerce
Wiesenstrasse 5
8952 Schlieren (Schweiz)
2.2 Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln den Verkauf von Produkten über die Seite https://ch.intimissimi.com. Auf die Erbringung von Dienstleistungen oder den Verkauf von Produkten durch von der Verkäuferin abweichende Rechtssubjekte, die auf https://ch.intimissimi.com über Links, Banner oder andere Hypertext-Verbindungen präsent sind, finden diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen keine Anwendung. Vor dem Absenden von Bestellungen und dem Kauf von Produkten oder Dienstleistungen von Drittunternehmen raten wir zur Prüfung der einschlägigen Verkaufsbedingungen und entsprechenden Datenschutzerklärung. Die Verkäuferin ist für die Dienstleistungen und Produkte von Dritten nicht haftbar.
2.3 Die Produkte werden an diejenige Person verkauft, deren Daten beim Ausfüllen und Versand des Bestellformulars in elektronischer Form angegeben werden.
2.4 Vor der Bestellung von Produkten über die Website https://ch.intimissimi.com bestätigt der Kunde, dass er seinen Wohnsitz, Sitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein hat.
2.5 Die auf der Website https://ch.intimissimi.com angebotenen Produkte richten sich an handlungsfähige volljährige Kunden. Wenn Du noch keine 18 Jahre alt oder nicht handlungsfähig bist, musst Du vor dem Einkauf auf der Website https://ch.intimissimi.com die Zustimmung eines Elternteils oder eines gesetzlichen Vertreters einholen. Denk dran: Dies gilt immer, nicht nur für unsere Website, sondern für alle Websites, die Du im Internet besuchst. Wenn Du beim Surfen im Internet Informationen siehst oder Informationen von Dir verlangt werden, die Du nicht verstehst oder die Dir unklar sind, musst Du immer Deine Eltern oder Deinen gesetzlichen Vertreter um Hilfe bitten. Durch die Aufgabe einer Bestellung über diese Website garantierst Du uns, dass Du volljährig (18 Jahre) und handlungsfähig bist.
2.6 Der Kunde darf bei einer Online-Bestellung und bei weiteren Kommunikationen mit der Verkäuferin keine falschen und/oder erfundenen Angaben machen und/oder Fantasienamen angeben. Die Verkäuferin behält sich vor, jeden Verstoss und Missbrauch im Interesse und zum Schutz aller Konsumenten rechtlich zu verfolgen.
2.7 Durch die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen entbindest Du die Verkäuferin darüber hinaus von jeglicher Haftung aufgrund der Ausstellung falscher Steuerunterlagen wegen Fehlern bezüglich der von Dir im Rahmen der Online-Bestellung angegebenen Daten, für deren korrekte Angabe Du als Kunde alleine verantwortlich bist.
3.1 Mit Online-Kaufvertrag ist der Vertrag über den Kauf beweglicher Sachen (im Folgenden "Produkte") gemeint, welcher zwischen Dir als Kunden und Calzedonia als Verkäuferin über den von der Verkäuferin auf ihrer Website https://ch.intimissimi.com betriebenen Online-Shop abgeschlossen wird.
3.2 Die Darstellungen der Produkte auf der Website https://ch.intimissimi.com sind kein rechtlich verbindliches öffentliches Angebot, sondern eine blosse "invitatio ad offerendum". Vor Absenden der Bestellung haben auf der Website registrierte Kunden Zugang zum Bereich My Account, in dem sie die Produkte im Einkaufswagen löschen oder ändern können. Die im Einkaufswagen gespeicherten Produkte verbleiben dort wenigstens 3 Tage. Im Anschluss daran wird die Bestellung automatisch gelöscht, wenn sie nicht abgesendet wird. Nach Absenden der Bestellung kann diese noch von den auf der Website registrierten Kunden im Bereich My Account wenigstens 6 Monate nach der Lieferung eingesehen (aber nicht geändert) werden. Wenn Kunden nicht auf der Website registriert sind und ihre Einkäufe als Gast ausführen, ohne ihre Daten einzugeben, wird die Bestellung nicht gespeichert und kann nicht eingesehen werden.
3.3 Calzedonia ergreift ständig Massnahmen, um sicherzustellen, dass die auf den Websites gezeigten Fotografien getreue Reproduktionen der Originalprodukte sind. Auch wenn alle technisch möglichen Massnahmen ergriffen werden, um die Ungenauigkeiten auf ein Minimum zu beschränken, sind immer gewisse Abweichungen aufgrund der technischen Eigenschaften und der Farbauflösung des von Dir genutzten Computers möglich. Folglich haftet die Verkäuferin nicht für allfällige Unzulänglichkeiten der grafischen Abbildungen der auf den Websites gezeigten Produkte aus den vorstehend genannten technischen Gründen. Diese Abbildungen dienen rein illustrativen Zwecken.
3.4 Um eines oder mehrere Produkte zu bestellen, musst Du das Bestellformular in elektronischer Form (im Folgenden auch "Bestellung") ausfüllen und dieses über das Internet unter Beachtung der folgenden Anweisungen an die Verkäuferin übermitteln.
3.5 Die Bestellung enthält:
- einen Verweis auf die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen;
- Informationen und Bilder zu jedem von Dir bestellten Produkt und dem entsprechenden Preis;
- die Dir zur Verfügung stehenden Zahlungsarten;
- die Lieferbedingungen der Produkte und die entsprechenden Versand- und Lieferkosten;
- einen Verweis auf die Bedingungen für die Ausübung Deines Widerrufsrechts;
- die Bedingungen und Fristen für die Rückgabe der Produkte.
3.6 Vor der Aufgabe der Bestellung wirst Du aufgefordert, zu bestätigen, dass Du die Allgemeinen Verkaufsbedingungen einschliesslich der Informationen zum Widerrufsrecht und der Bearbeitung von Personendaten gelesen hast. Die Übermittlung der Bestellung über das Internet gilt als vorbehaltlosen Akzept der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen. Damit verpflichtest Du Dich, diese gegenüber der Verkäuferin einzuhalten.
3.7 Alle erforderlichen Informationen für das korrekte Ausfüllen und die Übermittlung der Bestellung sind in deutscher, französischer und italienischer Sprache verfügbar.
3.8 Nach dem Empfang der Bestellung wird die Verkäuferin Dir umgehend per E-Mail eine Empfangsbestätigung der Bestellung übersenden, welche eine Zusammenfassung der bereits in der Bestellung enthaltenen und unter Ziffer 3.5 beschriebenen Informationen enthält.
3.9 Nachdem die Verkäuferin Deine Bestellung überprüft hat, wird sie Dir per E-Mail eine Versandbestätigung zustellen. Diese enthält eine Zusammenfassung der bereits in der unter Ziffer 3.5 beschriebenen und in der Bestellung enthaltenen Informationen. Der Online-Kaufvertrag zwischen Dir als Kunden und Calzedonia als Verkäuferin wird erst nach dem Versand der vorstehend erwähnten Versandbestätigung rechtsgültig abgeschlossen.
4.1 Vor dem Versand der Versandbestätigung kann die Verkäuferin Dich per E-Mail oder unter der von Dir angegebenen Telefonnummer um weitere Informationen in Bezug auf die von Dir über das Internet übersandte Bestellung bitten.
4.2 Die Verkäuferin kann Bestellungen von Dir ablehnen, wenn keine ausreichenden Garantien
bezüglich Deiner
Bonität vorliegen, wenn diese unvollständig oder falsch sind oder wenn die gewünschten
Produkte nicht
verfügbar sind. In diesen Fällen werden wir Dich unter Angabe der entsprechenden Gründe per
E-Mail darüber
informieren, dass der Vertrag nicht zustande gekommen ist bzw. dass die Verkäuferin Deine
Bestellung
abgelehnt hat. In diesem Fall wird der vorher auf dem Zahlungsmittel des Kunden reservierte
Betrag
freigegeben.
Darüber hinaus können wir trotz all unserer Bemühungen nicht ausschliessen, dass für einen
kleinen Teil der
auf unserer Website verfügbaren Produkte irrtümlich ein unrichtiger Preis angegeben wird.
Wir werden auf
jeden Fall die Richtigkeit der Produktpreise im Rahmen des Prüfungsverfahrens der Bestellung
kontrollieren.
Wenn aus Versehen oder aufgrund anderer Umstände der auf unserer Website angegebene Preis
tiefer ist als der
korrekte Verkaufspreis eines Produkts, werden wir Dich kontaktieren, um zu prüfen, ob Du das
Produkt auch
zum korrekten Preis erwerben möchtest. Widrigenfalls kann Deine Bestellung nicht akzeptiert
werden. Wenn der
korrekte Preis eines Produkts tiefer ist als der auf unserer Website angegebene Preis,
werden wir Dir nur
den korrekten, tieferen Preis in Rechnung stellen und Dir das Produkt zusenden.
4.3 Sollten die auf der Website präsentierten Produkte bei Erhalt der Bestellung nicht mehr verfügbar oder nicht mehr im Angebot sein, wird die Verkäuferin Dich rechtzeitig und jedenfalls innert dreissig (30) Werktagen ab dem Tag nach Empfang Deiner Bestellung, über die allfällige Nichtverfügbarkeit der bestellten Produkte informieren. In diesem Fall wird der vorher auf dem Zahlungsmittel des Kunden reservierte Betrag freigegeben.
4.4 Die Verkäuferin verpflichtet sich, dem Kunden die bestellten Produkte spätestens innert
dreissig (30)
Tagen ab dem Datum des Zustandekommens des Vertrags zu liefern.
Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Website ausschliesslich an Kunden mit Wohnsitz,
Sitz oder
gewöhnlichem Aufenthalt in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein wendet und dass die
Produkte
ausschliesslich in die vorstehend genannten Gebiete geliefert werden. Wenn sich die
Lieferadresse ausserhalb
der Schweiz oder des Fürstentums Liechtenstein befindet, wird die Verkäuferin Dich per
E-Mail darüber
informieren, dass Deine Bestellung nicht akzeptiert wird und dass der Online-Kaufvertrag
nicht zustande
gekommen ist. In diesem Fall wird der vorher auf dem Zahlungsmittel des Kunden reservierte
Betrag
freigegeben.
4.5 Jeder von der Verkäuferin über den Online-Shop abgewickelte Kaufvertrag kann ein oder mehrere Produkte umfassen. Alle über die Website vorgenommenen Bestellungen müssen dem normalen Konsumbedarf entsprechen. Dieses Erfordernis bezieht sich sowohl auf die Anzahl der mit einer einzelnen Bestellung erworbenen Produkte als auch auf eine Mehrzahl von Bestellungen des gleichen Produkts und auch für den Fall, dass jede Bestellung für sich genommen eine Menge von Produkten umfasst, welche dem normalen Konsumbedarf entspricht.
4.6 Calzedonia behält sich das Recht vor, Bestellungen von einem Kunden, mit dem ein Rechtsstreit und/oder Reklamationen in Bezug auf eine frühere Bestellung hängig sind, abzulehnen. Dies findet ebenfalls auf Fälle Anwendung, in denen Calzedonia den Kunden für ungeeignet hält, einschliesslich beispielsweise den Fall von früheren Verstössen gegen die Allgemeinen Vertragsbedingungen oder aus anderen berechtigten Gründen, insbesondere wenn der Kunde in betrügerische Machenschaften jeglicher Art verwickelt war.
5.1 Abweichende schriftliche Angaben vorbehalten, verstehen sich alle auf der Website und in der Bestellung angegebenen Preise der Produkte sowie Versand- und Lieferkosten inklusive MWST und in CHF (Schweizer Franken). Unter Vorbehalt der Bestimmung in Ziffer 4.2 gelten ausschliesslich die auf der Website zum Zeitpunkt der Übermittlung der Bestellung über das Internet angegebenen Preise. Die Preise der Produkte sowie die Versand- und Lieferkosten können sich ändern, ohne dass dies vorab angekündigt werden muss. Prüfe daher bitte den Endkaufpreis, bevor Du die Bestellung aufgibst.
Für die Bezahlung des Kaufpreises der bestellten Produkte und der entsprechenden Versand- und Lieferkosten kannst Du eine der im Bestellformular auf der Website https://ch.intimissimi.com angegebenen Zahlungsarten wählen, die nachstehend zusammengefasst werden.
6.1 Kreditkarten und Prepaid-Karten
6.1.1 Für Online-Bestellungen auf unserer Website akzeptieren wir sowohl Zahlungen mit Kreditkarten als auch mit Prepaid-Karten, ohne dafür eine zusätzliche Gebühr zu erheben. Es wird vorausgesetzt, dass Du Inhaber einer im Zeitpunkt der Online-Bestellung gültigen Kredit- oder Prepaid-Karte bist und dass der Name auf der Kredit- oder Prepaid-Karte mit demjenigen in den Rechnungsangaben übereinstimmt. Sollten diese Voraussetzungen nicht erfüllt sein, kann die Bestellung nicht bearbeitet werden.
6.1.2 Zeitgleich mit dem Versand der Eingangsbestätigung der Bestellung veranlasst das entsprechende Bankinstitut lediglich eine Reservierung des entsprechenden Bestellbetrages auf Deiner Kredit- oder Prepaid-Karte. Der Betrag wird Deiner Kredit- oder Prepaid-Karte aber erst im Zeitpunkt des Versands der bestellten Produkte tatsächlich belastet.
6.1.3 Wenn Du nach dem Erhalt des Pakets mit den bestellten Produkten (und damit nach erfolgter Bezahlung) aus irgendeinem Grund Dein unter Ziffer 8 geregeltes Widerrufsrecht ausüben möchtest, wird die Verkäuferin das Bankinstitut anweisen, den zu erstattenden Betrag Deiner Kredit- oder Prepaid-Karte direkt gutzuschreiben.
6.2 Paypal
6.2.1 Wenn Du über ein Paypal-Konto verfügst, gewährt Dir Calzedonia die Möglichkeit, Zahlungen direkt durch Angabe der E-Mail-Adresse und des entsprechenden Passworts zu leisten, mit denen Du Dich auf www.paypal.com registriert hast.
6.3 PostFinance Card
6.3.1 Du kannst Deine Bestellung auf sichere und schnelle Weise mittels Deiner PostFinance Card bezahlen.
6.4 Calzedonia ist während des Bestellvorgangs zu keinem Zeitpunkt in der Lage, Kenntnis Deiner Kredit- oder Prepaid-Karten Informationen zu erlangen (zum Beispiel die Kreditkartennummer oder ihr Ablaufdatum), die mittels einer verschlüsselten gesicherten Verbindung direkt an die Website desjenigen Rechtssubjekts übermittelt werden, welches die elektronische Zahlung abwickelt (Bankinstitut oder Paypal). Diese Daten werden in keinem IT-Archiv der Verkäuferin gespeichert.
6.5 Die Verkäuferin ist demzufolge für eine allfällige betrügerische und unrechtmässige Nutzung der Kredit- oder Prepaid-Karten, der PostFinance Card oder des Paypal-Kontos durch Dritte nicht haftbar.
6.6 Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die Produkte im Eigentum von Calzedonia.
7.1 Jede Sendung enthält:
- das/die bestellte/n Produkt/e;
- das zugehörige Transport- und Rechnungsdokument;
-das entsprechende Transportdokument/die begleitende Rechnung;
- allfälliges Informations- und Marketingmaterial;
7.2 Die Lieferung der über die Website der Verkäuferin gekauften Produkte kann auf unterschiedliche Arten erfolgen.
7.3 Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse
7.3.1 Die gekauften Produkte werden durch den von der Verkäuferin beauftragten Kurier per versichertem Versand an die vom Kunden während der Bestellung angegebene Lieferadresse geliefert. Für zusätzliche Informationen zu den Kosten, Lieferfristen und Versandmethoden verweisen wir Dich auf die Rubrik "Versand"Es wird daran erinnert, dass der Versand ausschliesslich an Adressen in der Schweiz oder im Fürstentum Liechtenstein erfolgt.
7.3.2 Wir bitten Dich, beim Empfang der Waren an der von Dir angegebenen Lieferadresse, den Zustand der Pakete im Zeitpunkt der Auslieferung durch den Kurier zu prüfen. Im Fall von Unregelmässigkeiten musst Du auf diese hinweisen, diese durch den Kurier genau aufnehmen lassen und die Lieferung ablehnen. Widrigenfalls verfällt die Möglichkeit zur Geltendmachung Deiner Rechte in diesem Zusammenhang.
7.4 Lieferung an eine zugelassene Verkaufsstelle und Abholung durch den Kunden
7.4.1 Falls diese Möglichkeit ausdrücklich vorgesehen ist, können die gekauften Produkte von
der Verkäuferin
an eine zugelassene Verkaufsstelle geliefert werden, die Du im Zeitpunkt der Bestellung
auswählen kannst.
Für zusätzliche Informationen zu den Kosten, Lieferfristen und Versandarten verweisen wir
Dich auf die
Rubrik"Versand".
7.4.2 Bei der Lieferung der gekauften Produkte an die Verkaufsstelle wirst Du eine Benachrichtigung per SMS und/oder E-Mail erhalten. Ab diesem Zeitpunkt hast Du zehn (10) Werktage Zeit, um die bestellten Produkte gemäss den in der Empfangsbestätigung der Bestellung beschriebenen Modalitäten abzuholen.
7.4.3 Eine Nichtabholung innert Frist führt zur Stornierung der Bestellung durch die Verkäuferin und zur Erstattung des vorab bezahlten Betrages, mit Ausnahme der darin enthaltenen anfänglichen Transportkosten. Der Betrag wird Deiner Kredit- oder Prepaid-Karte, Deinem Paypal-Konto oder Deiner PostFinance Card erstattet, je nach der bei der Online-Bestellung gewählten Zahlungsart.
8.1 Nur wenn der vertragschliessende Kunde ein Konsument ist (d.h. jede natürliche Person, die auf der Website für persönliche und familiäre Zwecke des üblichen Verbrauchs aktiv ist, ausserhalb einer allfällig ausgeübten gewerblichen, unternehmerischen oder beruflichen Tätigkeit), hat er das Recht, den mit der Verkäuferin geschlossenen Online-Kaufvertrag ohne jegliche Vertragsstrafe und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Er hat dies der Verkäuferin innert vierzehn (14) Tagen ab dem Tag mitzuteilen, an dem er oder ein vom ihm beauftragter Dritter physischen Besitz der Produkte erlangt. Die Frist gilt als eingehalten, wenn der Kunde die Produkte vor dem Ablauf der Frist von vierzehn (14) Tagen zurücksendet. Wir weisen Dich darauf hin, dass das Widerrufsrecht ausgeschlossen ist und folglich nicht ausgeübt werden kann, wenn die von Dir gekauften Produkte auf Deinen ausdrücklichen, während der Bestellung geäusserten Wunsch hin personalisiert wurden.
8.2 Für die Ausübung des Widerrufsrechts stehen Dir folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
8.2.1 Wenn Du ein registrierter Nutzer bist, kannst Du Dich mittels Benutzernamens und Passworts im Bereich "My Account" anmelden. Im Bereich "Meine Bestellungen" findest Du eine Auflistung Deiner Bestellungen und neben jeder Bestellung einen Link zur Aktivierung des Rückgabeverfahrens. Indem Du innert der Frist von vierzehn (14) Tagen ab Erhalt der Produkte das Online-Rückgabeformular aufrufst, kannst Du uns mitteilen, dass Du den Vertrag widerrufen möchtest, und uns ebenfalls anzeigen, welche Produkte zurückgegeben werden sollen.
8.2.2 Wenn Du Deine Bestellung aufgegeben hast, ohne Dich auf der Website https://ch.intimissimi.com registriert zu haben, kannst Du den Bereich "Brauchst Du Hilfe?" im unteren Teil der Hauptseite aufrufen und auf "Verfolge Deine Bestellung" klicken. Du musst Deine Bestellnummer, die Du mit der Versandbestätigungs-E-Mail erhalten hast, und den Nachnamen auf der Rechnung eingeben. Danach kannst Du Deinen Versand überwachen und eine Rückgabe vornehmen.
8.3 Beim Ausfüllen des Online-Rückgabeformulars wirst Du alle für die Rückgabe der Produkte erforderlichen Informationen erhalten.
8.4 Das Widerrufsrecht unterliegt den folgenden Bedingungen:
- Die zurückgegebenen Produkte müssen vollständig und nicht in Teilen oder Komponenten zurückgegeben werden, und zwar auch im Falle von Sets;
- die zurückgegebenen Produkte dürfen nicht benutzt, getragen, gewaschen, verschmutzt oder beschädigt sein und dürfen keine offensichtlichen Gebrauchsspuren aufweisen;
- die zurückgegebenen Produkte müssen so verpackt sein, wie sie Dir zugesandt wurden, komplett mit jeglichem Zubehör und Etiketten. Beispielsweise ist die Unterwäsche in ihrer Originalhülle, Strumpfhosen in ihrer Verpackung, komplett mit dem dazugehörenden Karton, zurückzugeben.
- ldie zurückgegebenen Produkte müssen der Verkäuferin in einer einzelnen Sendung zurückgeschickt werden. Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, Produkte ein und derselben Bestellung, die zu verschiedenen Zeitpunkten zurückgeschickt werden, nicht zu akzeptieren;
- die zurückgegebenen Produkte müssen dem Kurier innert vierzehn (14) Tagen ab Erhalt der Produkte übergeben werden;
- falls die Verkäuferin die Möglichkeit geboten hat, ein bestimmtes Produktpaket zu einem tieferen Preis zu erwerben, als bei einem Einzelerwerb der Produkte anwendbar wäre (z.B. 5x4, 3x2 etc.), so kann das Widerrufsrecht auch nur mit der Rückgabe einiger der erworbenen Produkte ausgeübt werden: In diesem Fall wird der Preis auf der Basis desjenigen Preises neu berechnet, der normalerweise beim Kauf eines einzelnen Produkts gelten würde. In allen anderen Fällen (z.B. kombinierte Verkäufe, Prämienaktionen etc.) kann das Widerrufsrecht nur mit der Rückgabe aller gekauften Produkte ausgeübt werden, sodass eine Teilrückgabe ausgeschlossen ist.
8.5 Wäuferin verpflichtet, den Dir geschuldeten Betrag spätestens innert vierzehn (14) Tagen ab dem Tag zu erstatten, an dem sie über Deine Entscheidung zur Ausübung des Widerrufsrechts informiert wurde. Dies unter der Bedingung, dass die Verkäuferin die Rücksendung der Produkte bereits erhalten hat oder dass Du den Nachweis erbringst, dass Du die Produkte bereits zurückgesandt hast. Die Verkäuferin wird für die Gutschrift dieselbe Zahlungsart verwenden, welches Du für die ursprüngliche Transaktion ausgewählt hast. Davon ausgenommen ist der Fall, indem Du von der Verkäuferin die Verwendung einer anderen Zahlungsart verlangst und diese damit einverstanden ist. Es können zum Beispiel folgende Rückerstattungsarten verwendet werden: Rückgutschrift auf Deine Kreditkarte oder Dein Paypal-Konto etc.
8.6 Im Fall des Widerrufs trägst Du die ursprünglichen Versandkosten der Bestellung der gekauften Produkte. Den ursprünglich geleisteten Kaufpreis der zurückgegebenen Produkte werden wir Dir hingegen erstatten.
8.7 Calzedonia verpflichtet sich, ausschliesslich im Fall einer Beschädigung der Produkte durch den Transport, eines Versandfehlers seitens der Verkäuferin oder der Rückgabe eines mangelhaften Produkts (Ziffer 9), die ursprünglichen Versandkosten zu übernehmen. Nur in diesen Fällen wird die Verkäuferin Dir auch den Betrag rückerstatten, den Du für die Versandkosten bezahlt hast.
8.8 Falls die Rückgabeoption in einem Pickup Point ausgewählt wurde, in diesem Fall musst Du das Paket mit den zurückzugebenden Produkten bei einer der vom Kurier angegebenen Annahmestellen abgeben. In diesem Fall werden keinerlei Kosten für die Lieferung der zurückgegeben Waren infolge der Ausübung des Widerrufsrechts anfallen. Mit der Rückgabe der gekauften Produkte an den von der Verkäuferin in dem Online-Rückgabeformular angegebenen Annahmestellen wirst Du von jeglicher Haftung für den allfälligen Verlust oder die Beschädigung der Produkte während des Rücktransports entbunden.
8.9 Falls zum Zeitpunkt des Ausfüllens des Online-Rückgabeformulars die Möglichkeit angeboten wird, die Produkte bei einer zugelassenen Verkaufsstelle zu retournieren, kannst Du die Produkte der Verkäuferin direkt bei einer solchen zurückgeben. In diesem Fall werden keinerlei Kosten für die Lieferung der zurückgegeben Waren infolge der Ausübung des Widerrufsrechts anfallen. Mit der Rückgabe der Produkte bei der Verkaufsstelle wirst Du von jeglicher Haftung für den allfälligen Verlust oder die Beschädigung der Produkte während des Rücktransports entbunden
8.10 Im Fall der Ausübung des Widerrufsrechts ohne Einhaltung der vorstehenden Bedingungen
(z.B. nach Ablauf
der Frist von vierzehn (14) Tagen, ohne Ausfüllen des Online-Rückgabeformulars oder ohne
Einhaltung der
Bedingungen gemäss Ziffer 8.4 vorstehend etc.) hast Du keinen Anspruch auf Rückerstattung
des an die
Verkäuferin bezahlten Betrages. Innert zehn (10) Tagen seit Versand der E-Mail, mit welcher
Du über die
Ablehnung der Rückgabe informiert wirst, kannst Du durch Beantwortung dieser E-Mail wählen,
ob Du auf eigene
Kosten, die Produkte in dem Zustand wiedererlangen möchtest, in dem Du sie an die
Verkäuferin zurückgegeben
hast. Widrigenfalls kann die Verkäuferin die Produkte behalten, und zwar zusätzlich zum
bereits bezahlten
Betrag.
Bei der Übergabe müssen die Produkte von den Kunden daraufhin überprüft werden, ob sie der Bestellung entsprechen und keine Mängel aufweisen. Beim Verkauf der Produkte gelten die gesetzlich vorgesehenen Garantien (Artikel 129 ff. Verbraucherschutzgesetz im Hinblick auf die gesetzliche Konformitätsgarantie). Alle verkauften Produkte verfügen über eine gesetzliche Garantie für Herstellermängel von zwei (2) Jahren ab der Übergabe des Produkts. Das bedeutet, der Verkäufer haftet, wenn der Konformitätsmangel innerhalb dieses Zeitraums zutage tritt. Der Konformitätsmangel des Produkts ist dem Verkäufer innerhalb von zwei (2) Monaten ab Auffindung zu melden (sofern dies nicht den vorherrschenden Vorschriften in dem Land entgegensteht, in dem der Kunde seinen gewohnheitsmäßigen Wohnsitz hat). Hierzu hat sich der Kunde an den Kundendienst oder an eine der Anschriften in Artikel 10 zu wenden und das Retouren-Formular im Bestellstatus auszufüllen. Wird der Mangel nicht innerhalb dieser Frist gemeldet, entfallen die untenstehenden Rechte.
Bei einem Mangel haben Kunden das Recht auf Reparatur oder Austausch des Produkts ohne zusätzliche Kosten. Ist beides nicht möglich oder zu aufwändig, hat der Kunde das Recht auf eine Preissenkung oder auf eine Auflösung des Kaufvertrags mit entsprechender Erstattung des Kaufpreises gemäß Art. 130 des Verbraucherschutzgesetzes.
Alle Kosten für die Rücksendung von mangelhaften Produkten werden vom Verkäufer getragen.
Für jegliche Informationsanfragen steht Dir das E-Commerce-Team von Calzedonia zur
Verfügung. Es kann unter
der E-Mail-Adresse hello@intimissimi.com oder
unter folgender Postadresse kontaktiert
werden:
Calzedonia Switzerland AG
Abteilung ECommerce
Wiesenstrasse 5
8952 Schlieren (Schweiz)
Der Kunde nimmt zur Kenntnis und stimmt zu, dass alle Mitteilungen, Benachrichtigungen, Bestätigungen, Informationen, Fakturierungen und jegliche Dokumente über die ausgeführten Handlungen in Bezug auf den Kauf der Produkte an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse gesendet werden, mit der Möglichkeit, die Informationen nach den von der Website vorgegebenen Modalitäten und Grenzen auf dauerhafte Datenträger herunterzuladen.
12.1 Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen und folglich ihre Auslegung, Erfüllung und Kündigung sowie jegliche in Bezug auf diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen abgeschlos-senen Rechtsgeschäfte, unterliegen ausschliesslich dem schweizerischen Recht.
12.2 Wenn es sich bei dem Kunden um einen Konsumenten handelt, müssen allfällige Streitigkeiten aufgrund und/oder infolge der Allgemeinen Verkaufsbedingungen vom Gericht am Wohnsitz des Kunden oder nach Wahl des Konsumenten, im Fall einer von diesem erhobenen Klage, vom Gericht am Wohnsitz des Konsumenten oder am Sitz der Verkäuferin entschieden werden. Wenn der Kunde nicht als Konsument handelt, vereinbaren die Parteien im gegenseitigen Einverständnis die ausschliessliche Zuständigkeit des Gerichts am Sitz der Verkäuferin.
13.1 Diese Erklärung gilt für die Personendaten, die Du uns während der Bestellung der Produkte auf der Website https://ch.intimissimi.com zur Verfügung stellst. Sie unterliegt dem schweizerischen Recht. Wenn Du erfahren möchtest, wie wir Deine Personendaten bearbeiten, wenn Du unsere Website besuchst oder die über die Website angebotenen Web-Dienste nutzt, bitten wir Dich, die auf unserer Website abrufbare Privacy Policy aufmerksam durchzulesen. Wir bitten Dich darüber hinaus, die auf unserer Webseite abrufbaren Nutzungsbedingungen der Websites der Calzedonia Gruppe sowie die Cookie Policy sorgfältig durchzulesen.
13.2 Dateninhaberin der Personendaten, die Du uns während der Bestellung von Produkten auf
der Website
https://ch.intimissimi.com zur Verfügung stellst, ist Calzedonia Switzerland AG,
Wiesenstrasse 5, 8952
Schlieren, Schweiz (CHE-287.459.583).
13.3 Unter der Bearbeitung Deiner Personendaten verstehen wir jegliche mit diesen
vorgenommenen Handlungen,
wie zum Beispiel deren Erfassung, Speicherung, Verwaltung, Nutzung, Übertragung, Verbreitung
oder Löschung.
13.4 Wenn Du Dich für die Bestellung eines Produkts auf unserer Website https://ch.intimissimi.com entscheidest, wirst Du dazu aufgefordert, ein Webformular mit einigen Deiner Personendaten, wie zum Beispiel Name, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Wohnadresse/Wohnsitz, Lieferadresse, Kreditkartennummer etc. auszufüllen. Während der Bestellung der Produkte fragen wir Dich nicht nach besonders schützenswerten Personendaten.
13.5 Wir werden die von Dir während der Bestellung von Produkten zur Verfügung gestellten Personendaten für die Bearbeitung Deiner Bestellungen und der damit verbundenen Tätigkeiten nutzen (Übersendung von Bestätigungen über den Eingang von Bestellungen oder über den Versand, Versendung der Waren, Rechnungsstellung, Zahlungsmanagement und verbundene Tätigkeiten etc.). In allen Fällen, in denen wir beabsichtigen sollten, die Daten, die Du uns während der Bestellung der Produkte zur Verfügung gestellt hast, für andere Zwecke als zur Erbringung der verlangten Dienstleistung oder für weitere Zwecke zu nutzen, werden wir vor der Bearbeitung Deine Zustimmung einholen. Wir werden Deine Personendaten speichern, solange wir es unter Einhaltung der geltenden Gesetze für erforderlich und/oder angemessen halten oder solange es für die Verfolgung der Zwecke, für die sie erfasst wurden, erforderlich ist.
13.6 Wir können Deine Personendaten an andere Gesellschaften der Calzedonia Gruppe weiter-leiten und zwar sowohl für die Zwecke der von Dir angeforderten Dienstleistung als auch für die anderen in der auf unserer Website einsehbaren Privacy Policy beschriebenen Zwecke. Wir können Deine Personendaten an Dritte ausserhalb der Calzedonia Gruppe übermitteln, so-fern dies für die Erreichung der Zwecke der je nach der von Dir gewählten Dienstleistung durch-geführten Datenbearbeitung erforderlich und zweckmässig ist. Insbesondere können wir Deine Daten an Transportunternehmen, Unternehmen für Postzustellungen oder den Versand von Kor-respondenz, an Finanzinstitute wie zum Beispiel Paypal, oder Verkaufsstellen der Calzedonia Gruppe übersenden. Die Gesellschaften der Calzedonia Gruppe sowie Dritte sind vertraglich verpflichtet, Deine Personendaten ausschliesslich auf unseren Auftrag hin, entsprechend unseren Anweisungen und unter Einhaltung des mit dieser Erklärung und dem schweizerischen Recht garantierten Datenschutzniveaus oder einer anwendbaren Gesetzgebung Dritter, sofern diese einen höheren Schutz als das schweizerische Recht bietet, zu bearbeiten. Wir können darüber hinaus Deine Personendaten in dem Fall an Dritte übermitteln, in dem wir dies für die Einhaltung der geltenden Rechtsordnung für erforderlich halten, im Fall von gerichtlichen Verfahren, auf Begehren der Gerichte und der zuständigen Behörden oder gemäss anderen gesetzlichen Pflichten, um unsere Rechte und/oder unser Vermögen zu schützen.
13.7 Wir verfügen über angemessene IT-Instrumente und elektronische Datenträger sowie technische und organisatorische Instrumente, um die Sicherheit und Vertraulichkeit sowie die Korrektheit, die Aktualisierung und die Angemessenheit Deiner Personendaten zu gewährleisten. Wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet oder andere elektronische Kanäle immanente und unvermeidbare Risiken mit sich bringt und dass wir daher trotz unserer IT-Systeme und technischen Systeme nicht die absolute Sicherheit der Informationen garantieren können, die Du uns über diese Kanäle übermittelst.
13.8 Du kannst jederzeit die Dir gesetzlich zustehenden Rechte ausüben. Insbesondere bist Du berechtigt, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob die übertragenen Daten vorliegen oder nicht (Inhalt und Herkunft), deren Richtigkeit zu prüfen oder deren Ergänzung, Aktualisierung, Berichtigung und/oder Löschung zu verlangen.
13.9 Wenn Du Fragen hast, Informationen erhalten möchtest oder Deine Rechte gemäss Ziffer 13.8 ausüben möchtest, kannst Du eine E-Mail an privacy@calzedonia.com senden oder Dich unter der oben genannten Adresse an die Dateninhaberin wenden.
Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu akzeptieren, die im Zeitpunkt der Bestellung in Kraft sind. Die neuen Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind ab der Veröffentlichung auf der Website https://ch.intimissimi.com gültig und finden auf die nach diesem Datum aufgegebene Bestellungen Anwendung.
Der Konzern Calzedonia, dem der Verkäufer angehört, hat eigene Grundsätze im Ethik- und Verhaltenskodex festgeschrieben,die als Leitlinien für alle Unternehmen des Konzerns dienen und die Übernahme der Garantie und Haftung gegenüber den Verbrauchern und dem Markt sicherstellen. Darin enthalten sind die bei der Verwaltung der Gesellschaft zu befolgenden Grundsätze und die von den Organen der Konzerngesellschaften, den Geschäftsführern, den Angestellten/Mitarbeitern und von allen anderen zu beachtenden Verhaltensregeln, die aus irgendeinem Grund auf Rechnung oder im Interesse des Konzerns handeln. Der Ethik- und Verhaltenskodex kann unter oben angegebenem Link abgerufen werden.
Letzte Aktualisierung: 06.06.2018